Ziel der Triggerpunkttherapie ist die Beseitigung myofaszialer Triggerpunkte.
Darunter versteht man lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können.
Durch manuelle Druckanwendung mit anschließender Dehnung der betroffenen Muskulatur werden bestehende Triggerpunkte gelöst.