Verklebungen im Bindegewebe und in den Faszien, verspannte Muskeln und Triggerpunkte können sich negativ auf den Stoffwechsel und den Abfluss der Lymphflüssigkeit auswirken und somit auch migräneartige Kopfschmerzen auslösen.
Bei der Migränetherapie wird deshalb sowohl der gesamte Rücken, als auch Brust, Hals, Kiefer und Kopf manuell behandelt und obige Strukturen positiv beeinflusst.
Die Behandlung dauert 60 Minuten und sollte höchstens 1x pro Woche durchgeführt werden, um den Körper nicht zu überfordern.
Als Ergänzung können zum Abschluss Kinesiotapes die Therapie unterstützen.